Der Sozialatlas des Landkreises Garmisch-Partenkirchen
BITTE BEACHTEN ! > Familien-Wegweiser > Schwangerschaft / Geburt > 1.9 Kinderwunsch

1.9 Kinderwunsch

Ungewollte Kinderlosigkeit macht Paare oftmals ratlos und wirft Fragen auf wie: "Warum gerade wir?" Die Ursachen von Unfruchtbarkeit sind vielfältig und können Frauen wie Männer betreffen. Neben natürlichen Schwankungen der Fruchtbarkeit wirken sich auch Stress, Ernährung oder Umwelteinflüsse auf die weibliche wie männliche Fruchtbarkeit aus. Ebenso können körperliche und psychische Ursachen die Zeugungs- oder Empfängnisfähigkeit beeinflussen.
Das Bedürfnis der betroffenen Paare nach Erfahrungsaustausch, Information und Beratung ist groß.
Im Falle einer ungewollten Kinderlosigkeit können Sie sich grundsätzlich an Ihre/n behandelnde/n Frauenarzt/ärztin oder auch an Selbsthilfegruppen wenden. Eine weitergehende Beratung und genaue Abklärung erfolgt über spezialisierte Ärzte oder Zentren für Reproduktionsmedizin.
Bei einer künstlichen Befruchtung können die Kosten für bis zu drei Versuche zur Hälfte von den Krankenkassen übernommen werden.
Es gibt viele Möglichkeiten, Angebote der psychologischen Begleitung in Anspruch zu nehmen. Informationen dazu, zu Selbsthilfegruppen und entsprechende Adressen finden Sie im Kapitel Gesundheit.

Donum Vitae Schwangerenberatung (Visitenkarte öffnen)
Ludwigstr.59
82467 Garmisch-Partenkirchen
Tel.: 08821/94 31 330
E-mail: garmisch@donum-vitae-bayern.de
Internet: www.garmisch.donum-vitae-bayern.de

Schwangerenberatung (Visitenkarte öffnen)
Sozialdienst Katholischer Frauen
Parkstr. 9
82467 Garmisch-Partenkirchen
Tel.: 08821/96 67 240
E-mail: Schwangerschaftsberatung@skf-garmisch.de
Internet: www.skf-garmisch.de

Staatlich anerkannte Schwangerenberatungsstelle  (Visitenkarte öffnen)
Gesundheitsamt
Gesundheitsförderung
Partnachstraße 26
82467 Garmisch-Partenkirchen
Tel.: 08821/751 509
E-mail: schwanger-in-gap@LRA-GAP.de
Internet: www.schwanger-in-gap.de


www.wunschkinder.net
www.repromed.de