1.4 Soziales
Soziales Engagement wird von zahlreichen Einrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen mit den unterschiedlichsten Zielgruppen und Tätigkeitsbereichen geleistet. Für viele Menschen ist diese Unterstützung durch ehrenamtliches soziales Engagement eine wichtige und elementare Unterstützung im Alltag und zugleich ein Gewinn an Lebensqualität.
Es gibt vielfältige Möglichkeiten sich einzubringen, angefangen von der Altenhilfe über die Arbeit mit wohnsitzlosen Menschen, der Unterstützung von geistig oder körperlich behinderten Menschen bis hin zu Hilfen für Familien bzw. junge Menschen in besonderen und schwierigen Lebenslagen.
Den richtigen Ansprechpartner finden Sie über die hier und unter Punkt 1.1 aufgeführten zentralen Anlaufstellen.
Betreuungsstelle - Gesetzliche Betreuungen für Erwachsene (Visitenkarte öffnen) Landratsamt Garmisch-Partenkirchen Olympiastraße 10 82467 Garmisch-Partenkirchen Tel.: 08821/751 259 E-mail: josef.wassermann@LRA-GAP.de Internet: www.LRA-GAP.de
KoKi - Koordinierungsstelle Frühe Hilfen (Visitenkarte öffnen) Olympiastraße 10 82467 Garmisch-Partenkirchen Tel.: 08821/751 389, -308 Fax: 08821/751 257 E-mail: Bettina.Kostalek@LRA-GAP.de
Soziale Beratung - Caritas-Zentrum Garmisch-Partenkirchen (Visitenkarte öffnen) Dompfaffstraße 1 82467 Garmisch-Partenkirchen E-mail: caritas-gap@caritasmuenchen.de Internet: www.caritas-gap.de
Schuldnerberatung Schuldner-gap@caritasmuenchen.de
|