5.2 Studienberatung
Die Vielfältigkeit der Möglichkeiten nach dem Abitur nimmt stetig zu. Auch die ansteigende Zahl der Studienangebote und die Anforderungen für die verschiedenen Studiengänge verändern sich laufend. Einen Überblick über die vorhandenen Optionen oder eine gezielte Information über ein Studienfach liefert die Studienberatung. Studienberater von der Arbeitsagentur und den Hochschulen oder den jeweiligen Fakultäten bieten hierzu zentrale Studientage, Gruppenberatungen, Einzelgespräche, Lerntrainings und Workshops an. Die Studentenwerke bieten auch Sozial- und Rechtsberatung sowie psychologische Beratung an.
Berufsberatung (Visitenkarte öffnen) Agentur für Arbeit Chamonixstr. 3 – 9 82467 Garmisch-Partenkirchen 01801/55 51 11 E-mail: garmisch@arbeitsagentur.de Internet: www.arbeitsagentur.de
www.wege-ins-studium.de www.zvs.de www.studis-online.de www.bafoeg.bmbf.de www.studium-ratgeber.de www.studienwahl.de www.abi.de www.einstieg.com
|