1.3 Wiedereinstieg in den Beruf
Der Wiedereinstieg bringt viele Vorteile und positive Erfahrungen mit sich: endlich mal von zu Hause rauskommen, Geld verdienen, auf eigenen Beinen stehen, finanziell unabhängiger sein etc. Wer nach einer Erwerbspause den Wiedereinstieg in den Beruf plant tut gut daran, sich Rat und Hilfe zu suchen, denn nicht selten ist das eine große Herausforderung. Um in den einmal erlernten Beruf zurückkehren zu können ist oft eine Anpassungsqualifizierung nötig.
Ein Tipp: Nicht den Kontakt zum Arbeitgeber verlieren! Wer hier frühzeitig die Weichen stellt - idealerweise schon vor der Geburt des Kindes - schafft hinterher den optimalen Einstieg. Am besten ist es, wenn Unternehmen und Eltern sich gemeinsam um flexible Lösungen bemühen und schon während der familienbedingten Auszeit eine vorläufige Planung aufstellen. Auch während der Familienphase gibt es viele Möglichkeiten, sich auf dem Laufenden zu halten.
Beim Versuch des beruflichen (Wieder-)Einstiegs erhalten Berufsrückkehrer/innen konkrete Unterstützung durch Information, Orientierungshilfen und frühzeitige Wiedereinstiegsplanung bei der Beauftragten für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit.
Außerdem können Sie sich nach Terminvereinbarung individuell bei der Arbeitsvermittlung der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters beraten lassen.
Beauftragte für Chancengleichheit Agentur für Arbeit Karwendelstr. 1 82362 Weilheim E-mail: holzhauser.adelheid@arbeitsagentur.de Internet: www.arbeitsagentur.de
Jobcenter Garmisch-Partenkirchen (Visitenkarte öffnen) Bahnhofstr. 35 a 82467 Garmisch-Partenkirchen Tel.: 08821/96 68 50 Fax: 01801/00 29 14 50 071 E-mail: jobcenter.garmisch-partenkirchen@jobcenter-ge.de Internet: www.arbeitsagentur.de
Servicestelle Frau und Beruf (Visitenkarte öffnen) Brunntalstraße 2 82467 Garmisch-Partenkirchen Tel.: 08821/7980-25 Internet: www.frau-und-beruf.net
www.perspektive-wiedereinstieg.de www.frau-und-arbeit.de www.erfolgsfaktor-familie.de/ www.unter-einem-hut.de www.berufstaetige-muetter.de www.frauenmachenkarriere.de www.beff-frauundberuf.de www.vamv-bundesverband.de www.effekt-online.de
|